In ganz vielen Backrezepten wie z. B Kuchen, Pancakes, Vanillepudding, Tartes oder Kekse soll eine kleine Menge Vanilleextrakt zugegeben werden und auf gar keinen Fall fehlen.
Um selbst Vanilleextrakt herzustellen zu können braucht ihr nicht viele Zutaten, außer der Vanilleschote.
Um die Weihnachtszeit ist Vanilleextrakt ein perfektes Mitbringsel für eure Freunde oder begeisterte Bäcker.
Rezept:
6 Vanilleschoten
80 g Wasser
150g Zucker
1Prise Salz
Nützliche Helfer: Kleingeräte
Küchenutensilien und Zubehör findet ihr in meinem Amazon Shop.
Zubereitung:
Wasser und Zucker in den Mixtopf geben und 4min/70°C/Stufe2 erwärmen.
In dieser Zeit Vanilleschoten auskratzen und in kleine Stücke schneiden.
Die Vanilleschoten und das ausgekratzte Mark in den Mixtopf geben und 3min/80°/Stufe3 einkochen lassen.
Anschließend 25sek/Stufe10 zerkleinern, mit dem Spatel nach unten schieben und den Vorgang wiederholen.
Je nach Vanilleschoten- Sorte und Größe eurer geschnittenen Stücke, soll Selbsteinschätzung erfolgen ob ihr den Vorgang zusätzlich verlängern müsst, bis keine größere Vanilleschoten-Stückchen zu sehen sind.
Vanilleextrakt in kleine Gläser umfüllen und bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren.
Hinweise zur Lagerung und Haltbarkeit:
Das Gefäß (Glässchen) ist ca.4 Monate haltbar und soll an einem dunklen Ort aufbewahrt werden, alle 1-2 Wochen einmal durchschütteln.
Guten Appetit!
Beitrag enthält Werbung
Comments