Ein schnelles Gericht, das sich hervorragend am Vortag zubereiten lässt und prima geeignet ist, um es auf die Arbeit mitzunehmen.
Die rote Linsen liefern uns nicht nur die wertvollen Vitalstoffe, sondern sind als gesunder Eiweißlieferant für unseren Körper, denn, 100g rote Linsen erhalten rund ca. 26g Eiweiß.
💡👉Mein Tipp: Ohne Reisbeilage, lässt sich der Linseneintopf fein pürieren und in Handumdrehen habt ihr eine leckere Suppe.

Rezept für ca.2 Portionen:
Rapsöl, zum Anbraten
ca. 200g Möhren
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 EL Tomatenmark
ca. 200g frische Tomaten
ca. 120g Kartoffeln
750ml Gemüsebrühe
ca.120g rote Linsen
Salz, Pfeffer nach Geschmack
Msp. Kreuzkümmel, gemahlen
Reis, als Beilage
frisch gehackte Petersilie
Nützliche Helfer: Kleingeräte
Küchenutensilien und Zubehör findet ihr in meinem Amazon Shop.
Zubereitung:
Zuerst die Linsen auf einem Sieb gründlich abwaschen, kurz zur Seite stellen.
Reis nach Packungsanweisung kochen, zur Seite stellen und warm halten.
Die Möhren schälen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein hacken.
Die Tomaten waschen, trocken tupfen und würfeln.
Etwas Rapsöl in einer Pfanne erhitzen, Möhren, Zwiebel und Knoblauch zugeben und paar Minuten darin andünsten. Tomatenmark zugeben und anschwitzen.
In dieser Zeit die Kartoffeln schälen und klein würfeln. Etwas Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel in den Topf geben und alles zusammen kurz mit braten.
Mit Gemüsebrühe ablöschen und zum Kochen bringen.
Die rote Linsen und Tomaten zugeben und alles bei mittlerer Hitze/Stufe ca. 20min köcheln lassen. Ab und zu umrühren.
Alles abschmecken, eventuell nachwürzen und mit Reis, frisch gehackter Petersilie oder einer anderen Beilage servieren.
Viel Spaß beim Nachmachen.
Guten Appetit!
Beitrag enthält Werbung
Comments