top of page

Bienenkuchen (TM)

Heute ein Kuchen unter dem Motto....Summ...Summ🐝🐝🐝 Eine wirklich tolle Torte für deine Gäste. Hier kannst du selber entscheiden ob du den Biskuitboden einmal durchschneidest oder wie ich, zweimal. Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachbacken.

Kuchen Inspiration, Bienenkuchen, Kuchen fßr die Gäste, Biskuittorte, Aprikosen Bienen, Imkertorte, mit Liebe gebacken, cremige Quarkmasse als Fßllung, Torte der Erstklasse, Backen aus Leidenschaft,  Idee aus der @jofoodwerkstatt Kßche, Inspiration fßr Valentinstag
Bienenkuchen

Rezept fĂźr eine 26cm Springform:

Teig;

  • 7 Eier

  • 250g Puderzucker

  • 1Pck Vanillezucker

  • 160g Mehl (Type 405)

  • 1TL Backpulver

FĂźllung:

  • 400g Sahne

  • 2Pck Sahnesteif

  • 500g Speisequark

  • 200g Schmand

  • ca. 50-60g Puderzucker

  • Spritzer Zitronensaft

  • 1Pck Gelatine Fix

  • ca.100g Raspel-Schokolade

Fruchtspiegel:

  • 300g Aprikosen (aus der Dose)

  • 100g Multivitaminsaft

  • 2Pck Tortenguss, klar

  • Spritzer Zitronensaft

Fertigstellung:

  • 100g Zartbitterschokolade

  • ca.10-12 StĂźck Aprikosen, je nach Größe (aus der Dose)

  • Mandelplättchen

  • Zuckeraugen

  • Lebensmittelkleber oder etwas Schokolade

  • 200g kalte Sahne


Nßtzliche Helfer: Kleingeräte

KĂźchenutensilien und ZubehĂśr findet ihr in meinem Amazon Shop.




Zubereitung:


Springform nur am Boden mit Backpapier auslegen. Die Form bitte nicht einfetten!

RĂźhraufsatz in den Mixtopf einsetzen.


➡ Biskuitteig:


Schritt 1:

  • 7 Eier, 250g Puderzucker und 1Pck Vanillezucker

Eier, Puderzucker, Vanillezucker in den Mixtopf geben und 8min/37°C/Stufe4 aufschlagen.

Danach weitere 6min/Stufe4 OHNE TEMPERATUR EINGAGE schlagen.


Schritt 2:

  • 160g Mehl (Type 405), 1TL Backpulver

Mehl mit Backpulver miteinander vermischen, zu der Eiermasse dazu dursieben und 5sek/Stufe3 unterrĂźhren.



Backofen auf 160°C Ober/Unterhitze vorheizen.

RĂźhraufsatz entfernen, die Teigmasse eventuell vom Rand vorsichtig mit dem Spatel unterheben, damit ihr keine KlĂźmpchen habt.

Den Teig in die vorbereitete Springform geben und auf der unteren Schiene

ca.45min backen.

Wichtig! Unbedingt eine Stäbchenprobe machen.

Den fertig gebackenen Boden ca. 10-12min im Backofen ruhen lassen, danach rausholen und auf einem Kuchengitter auskĂźhlen lassen. Danach nach Wusch 1-2mal waagerecht durchschneiden (bei mir zweimal)



➡ Füllung:


Schritt 3:

  • 400g kalte Schlagsahne, 2Pck Sahnesteif

Die Sahne mit Sahnesteif steif schlagen, zur Seite stellen.


Schritt 4:

  • 500g Speisequark,200g Schmand, ca.50-60g Puderzucker, Spritzer Zitronensaft, 1Pck Gelatine Fix, ca.100g Raspel-Schokolade


In einer Schale Speisequark, Schmand, Puderzucker, Spritzer Zitronensaft, Gelatine Fix und Raspel-Schokolade miteinander verrĂźhren. Die geschlagene Sahne unterheben.


Schritt 5:


Den ersten Boden auf eine Tortenplatte legen, Tortenring befestigen und abwechselnd, die Creme und Biskuitboden schichten. Letze Schicht sollte mit Creme bedeckt sein. Den Kuchen mindestens fĂźr 2-3 Stunden kalt stellen.



➡ Fruchtspiegel:


Schritt 6:

  • 300g Aprikosen (aus der Dose), 100g Multivitaminsaft, 2Pck Tortenguss, Spritzer Zitronensaft

Aprikosen aus der Dose ,Multivitaminsaft, Tortenguss und Spritzer Zitronensaft in den Mixtopf geben und 10sek/Stufe8 pürieren. Nach Bedarf alles mit dem Spatel nach unten schieben. Danach 6min/100°C/Stufe3 aufkochen. Anschließend auf die Creme geben, gleichmäßig verteilen, kurz abkühlen lassen und erneut kalt stellen.



➡ Fertigstellung:

Schritt 7:

  • ca.10-12St. Aprikosenhälften,100g Zartbitterschokolade, Mandelplättchen, Zuckeraugen, Lebensmittelkleber

Die Aprikosen auf ein Backpapier geben und gut mit der KĂźchenrolle abtupfen.

Zartbitterschokolade in groben Stücken im Wasserbad schmelzen. Danach in ein Gefrierbeutel füllen und eine kleine Ecke abschneiden. Jetzt heißt es, feine Schokostreifen über Aprikosen ziehen, eventuell mit Rest Schokolade oder Lebensmittelkleber die Augen befestigen und die Mandelplättchen als Flügen einsetzen. Alles trocknen lassen.



Schritt 8:

  • 200g Sahne

Tortenring lĂśsen.

Sahne steif schlagen und den äußeren Tortenrand mit geschlagener Sahne verstreichen.

Die fertigen Aprikosen "Bienchen" auf den Kuchen setzen und nach deinem Wunsch, die Torte dekorieren.



Guten Appetit!

Beitrag enthält Werbung



 
Mit der Nutzung dieses Kommentar-Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Mehr in meiner Datenschutzerklärung *
Jofoodwerkstatt ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums fĂźr Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden kĂśnnen.

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page