Pflaumenmus Knoten (TM)
- Joanna
- 1. Sept. 2021
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 11. Dez. 2021
Wir lieben frisch gebackenes GebĂ€ck zum Kaffee, vor allem ich đ Es muss nicht immer ein Blechkuchen sein, ich finde kleine GebĂ€cke genauso passend wie ein Kuchen zur Kaffeetafel.
Die Pflaumenmus Knoten lassen sich prima einfrieren. đ©âđł

Rezept fĂŒr 8 Knoten:
Teig:
150g Milch
20g frische Hefe
40g Zucker
380-400g Mehl (Typ 550)
50g weiche Butter
1 Ei
1gute Prise Salz
FĂŒllung:
1 Glas Pflaumenmus 450g
Streusel:
50g Mehl
40g kalte Butter in StĂŒckchen
30g Zucker
1Vanillezucker
AuĂerdem:
1Ei zum Bepinseln
NĂŒtzliche Helfer:
Backblech ( z.B. -> Backblech )
Backpapier ( z.B. -> Backpapier )
Teigunterlage ( z.B. -> Teigunterlage )
Teigroller ( z.B. -> Teigroller )
Teigkarte (z.B. -> Teigkarte )
Spatel ( z.B. -> Spatel )
weitere KĂŒchenutensilien und Backzubehör findet ihr in meinem Amazon Shop.
Zubereitung:
Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Die Milch, Hefe und Zucker in den Mixtopf geben und 3min/37°C/Stufe2 erwÀrmen.
Dann die restlichen Zutaten fĂŒr den Teig zugeben und alles miteinander 4min/Knetstufe verkneten.
Teig in eine Schale umfĂŒllen, abdecken und 1 Stunde ruhen lassen.
In dieser Zeit wird Streusel vorbereitet, dazu alle Zutaten fĂŒr den Streusel in den Mixtopf geben und 5sek/Stufe6 vermischen. In eine Schale umfĂŒllen, zusĂ€tzlich mit HĂ€nden zerbröseln, nach Bedarf eventuell etwas Butter zufĂŒgen.
Auf eine bemehlte Teigunterlage den Teig zu einem Rechteck ausrollen (50x30cm)
Pflaumenmus gleichmĂ€Ăig auf dem Teig bestreichen.
Jetzt Backofen auf 180°C Ober/Unterhitze vorheizen.
Das obere Drittel des Teiges zur Mitte einklappen, das untere Drittel drĂŒber legen.
Den Teig mit einer Teigkarte/Messer in 8 Streifen schneiden.
Die Streifen spiralförmig drehen und auf das vorbereitete Backblech legen.
1 Ei in einer Schale verquirlen und die Streifen bepinseln.
Dann den Streusel ĂŒber die Streifen verteilen und in vorgeheiztem Ofen auf der unteren Schiene ca.25-30min backen.
Denkt bitte daran das jeder Backofen anders backt, dazu rate ich dir, immer wieder Augenkontakt zu deinem Ofen zu halten.
Guten Appetit!
Beitrag enthÀlt Werbung
Comments