Heute habe ich für euch den Klassiker Donauwelle mit Puddingcreme vom Blech. Auf meinem Blog findest du zusätzlich ein Rezept Donauwelle in einer Springform -> https://www.jofoodwerkstatt.com/post/donauwelle-tm
Aber für mehr Gäste am Tisch, fand ich gut euch noch die Donauwelle vom Blech zu zeigen, damit ihr selbst entscheiden könnt, welches Rezept für eure Planung besser passt.
Rezept:
Für den Teig:
200g weiche Butter, in Stücken
150g Zucker
1 Pck Vanillezucker
5 Eier
300g Mehl (Typ 405)
2TL Backpulver
1EL Milch
ca. 20g Backkakao
Für den Belag:
1Glas Sauerkirschen, abgetropft
750g Milch
50g Zucker
2Pck Vanillepuddingpulver
200g Butter, in Stücken
Für den Guss:
300g Zartbitterschokolade
30gRapsöl
Nützliche Helfer: Kleingeräte
Vorgestellte Produkte:
- Neuheiten - Beste Bewertungen - Bestseller - Häufig gewünscht -
weitere Küchenutensilien und Zubehör findet ihr in meinem Amazon Shop.
Zubereitung:
Den Stein von Pampered® Chef mit Rapsöl einpinseln.
Backofen auf 180°C Ober/Unterhitze vorheizen.
Die Sauerkirschen auf einem Sieb abtropfen lassen.
Weiche Butter in Stücken, Zucker, Vanillezucker und Eier in den Mixtopf geben und 45sek/Stufe5 aufschlagen. Mehl und Backpulver zugeben und 40sek/Stufe5 unterrühren.
2/3 des Teiges auf dem Stein gleichmäßig verteilen.
Zum restlichen Teig ein Esslöffel Milch und das Backkakao zugeben und 10sek/Stufe4 untermischen.
Den Mixtopf aufmachen, den Teig von Mixtopfrand nach unten schieben und erneut 10sek/Stufe4 vermengen.
Den dunklen Teig und den hellen verteilen und glatt streichen. Die abgetropften Sauerkirschen oben drauf verteilen.
Den Teig auf der unteren Schiene im vorgeheizten Backofen ca. 30-35min backen. Danach abkühlen lassen.
Milch, Zucker und 2Pck Vanillepuddingpulver in den Mixtopf geben und zuerst 5sek/Stufe5 verrühren.
Dann 10min/100°C/Stufe3 aufkochen, in eine Schüssel umfüllen, mit Frischhaltefolie abdecken (die Folie soll direkt auf dem Pudding liegen, damit keine Haut entsteht) und abkühlen lassen.
Mixtopf sauber machen.
200g Butter in Stücken in den Mixtopf geben und 20sek/Stufe3 aufschlagen und mit dem Spatel nach unten schieben.
Dann den Mixtopf ohne Messbecher auf Stufe3 einstellen und den abgekühlten
Puddingpulver Löffelweise durch die Deckelöffnung auf das laufende Messer geben.
(ich habe 2:30min geschlagen)❗👉 Die letzten 15sek auf Stufe4, damit keine Klümpchen zu sehen sind.
Die Puddingcreme auf dem abgekühlten Boden glatt streichen.
Mixtopf sauber machen.
Zartbitterschokolade in groben Stücken in den Mixtopf geben und 10sek/Stufe 8 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben.
Rapsöl zugeben und 4min /50 °C/Stufe2 schmelzen lassen.
Zartbitterschokolade gleichmäßig auf der Puddingcreme schwenken/verteilen und etwas abkühlen lassen. Nach Wunsch mit einem Tortengarnierkamm oder mit einer Gabel Wellenmuster ziehen.
Den Kuchen auskühlen lassen (am besten über Nacht) danach in Stücke schneiden, dazu am besten das Messer im heißen Wasser tunken.
Guten Appetit!
Beitrag enthält Werbung
コメント