Heute wird es wild!! Die Brotkruste soll optisch an einen Tiger erinnert. Der Name des Brotes stammt ursprünglich aus Niederlanden (Tijgerbrood). Zuerst wird die Kruste vorbereitet, dann der Teig, alles muss eine Stunde gehen.
Rezept für ein Laib:
Teig:
300g Wasser
20g frische Hefe
20g Zucker
500g Mehl (Typ 550)
30g weiche Butter
1 TL Salz
Topping:
50g Hartweizengrieß
20g Sonnenblumenöl
1Prise Salz
80g Langkornreis
120g Wasser
5g frische Hefe
10g Zucker
Nützliche Helfer: Römertopf
weitere Küchenutensilien und Backzubehör findet ihr in meinem Amazon Shop.
Zubereitung:
Zuerst wird das Topping zubereitet:
Eine Schale auf den Deckel des Mixtopfes stellen, das Grieß einwiegen und auf die Arbeitsplatte stellen. Sonnenblumenöl und eine Prise Salz zugeben, alles miteinander vermengen und zur Seite stellen.
Reis in den Mixtopf geben und 20sek/Stufe10 pulverisieren , zum Grieß hinzufügen.
Wasser, 5g Hefe und 10g Zucker in den Mixtopf geben und 3min/37°C/Stufe2 erwärmen.
Das Gemisch zu der Reis-Grieß-Mischung geben, mit einem Löffel vermischen und für eine Stunde abdecken.
Für den Teig;
Wasser, Hefe und Zucker in den Mixtopf geben und 3min/37°C/Stufe2 erwärmen.
Mehl, Butter und Salz zufügen und alles miteinander 4min/Knetstufe verkneten.
Eine große Schale einfetten, den Teig umfüllen und eine Stunde gehen lassen.
Danach den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, paar mal falten und zu einem Laib formen. In eine geeignete Form geben (bei mir ist das der Ofenmeister*Werbung, unbezahlt*)
Aus dem Topping ist ein fester "Brei" geworden, füge bisschen Wasser zu um ihn aufzulockern. Mit den Händen das Brot mit der Masse bedecken.
Deckel schließen und bei 220°C Ober/Unterhitze ca.55min backen.
Nach dem Backen den Deckel aufmachen und bis zu gewünschter Bräune das Brot nachbräunen lassen.
Danach das Brot auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Die Reis-Gries- Kruste am Back Tag ist relativ kross, am nächsten Tag ist sie sehr weich.
Guten Appetit!
Beitrag enthält Werbung
Comentários