Wie währ´s mit kleinen Kartoffelherzen❣ , als kleine Aufmerksamkeit für den lieben Menschen?
Sehr schöne Optik, die bestimmt auch bei den kleinen Essern gut ankommt .
Die übrig gebliebenen Kartoffelreste, bitte nicht wegwerfen....du kannst ein leckeres Kartoffelbrei daraus kochen.
Rezept für ca. 3 Personen:
Kartoffelherzen:
ca.600g Kartoffeln
ca.2-3 EL Olivenöl
1EL Rosmarin
Salz, Pfeffer
etwas Paprikapulver, edelsüß
Herzausstecher
Lachs mit Gemüse:
4Stück frischer Lachsfilet
paar Brokkoliröschen
paar Blumenkohlröschen
1 Zwiebel
1Knoblauchzehe
30g Butter
500g Wasser
1TL Gemüsepaste/Gemüsebrühpulver
Salz, Pfeffer nach Geschmack
1 Zitrone
300g Milch
200g Sahne
ca.25-30g Speisestärke
1Msp Muskat
Nützliche Helfer: Kleingeräte
Küchenutensilien und Zubehör findet ihr in meinem Amazon Shop.
Zubereitung:
Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Wenn du dich für TK Lachs entschieden hast, solltest du den schonend im Kühlschrank auftauen lassen. Danach abtupfen.
Die Kartoffeln schälen und in ca.1cm dicke Scheiben schneiden.
Mit einem Herzausstecher kleine Herzen ausstechen. Die "Kartoffelreste" in ein Topf geben, mit Salzwasser bedecken und auf dem Herd zum Kartoffelbrei kochen.
Die Kartoffelherzen mit Wasser abwaschen, gut mit einem Geschirrtuch abtrocknen und in eine Schale geben.
Jetzt Backofen auf 200°C Ober/Unterhitze vorheizen.
Olivenöl, Rosmarin, Salz, Pfeffer und Paprikapulver zu den Kartoffelherzen geben und gut vermengen.
Die Herzen mit etwas Abstand auf das Backblech legen und im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene ca. 30min backen.
👉❗ Es ist wichtig, dass du ab und zu, die Backofentür aufmachst, damit der Dampf entweichen kann.
Für den Lachs mit Gemüse, zuerst Zwiebel und Knobi abziehen. Zwiebel halbieren und zusammen mit dem Knobi 3sek/Stufe5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben.
Butter zugeben und 2min/100°C/Stufe1 andünsten.
Wasser und Gewürzpaste/Gemüsebrühpulver zugeben.
In das Varoma® Behälter, Schmetterling Aufsatz legen (damit der Dampf durchströmen kann) Die Brokkolis und Blumenkohlröschen drin verteilen.
In den Einlegeboden Lachs auf ein Backpapier legen (achte darauf dass genug Platz für den Dampf frei gelassen wird). ☝
Lachs mit etwas Lachsgewürz bestreuen und paar Zitronenscheiben drauflegen.
Varoma® und Einlegeboden aufsetzen und alles zusammen 20min/Varoma®/Stufe1 garen.
Nach dieser Zeit Varoma® und Einlegeboden zu Seite stellen und warm halten.
Mixtopf leeren, dabei die Garflüssigkeit auffangen.
250g Garflüssigkeit wieder in den Mixtopf geben. Milch, Sahne, 1TL Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Speisestärke und Muskat zugeben und zuerst 5sek/Stufe 5 verrühren. Anschließend 5min/100°C/Stufe3 aufkochen.
Die Teller anrichten und sich schmecken lassen.
Guten Appetit!
Beitrag enthält Werbung
Comments